Der Württemberger – das Weinmagazin
Lesen Sie hier das aktuelle Württemberger Magazin ... laden & lesen
Lesen Sie hier das aktuelle Württemberger Magazin ... laden & lesen
In Württemberg ist der Trollinger die meistangebaute Rotweinsorte. Die Reben wurden wohl von den Römern aus Südtirol, dem Trentino oder der Lombardei mitgebracht, fühlen sich hier im Schwäbischen aber sehr wohl. Sie benötigen eine lange Vegetationsperiode zur Reife, haben es gern warm und sind daher hier im Süden richtig. Trollinger gilt als ertragreich, doch glücklicherweise [...]
Was hat der Schillerwein denn mit dem Dichterfürsten zu tun? Beim Schillerwein handelt es sich um eine sehr traditionelle Weinspezialität. Ganz wie in alten Zeiten, werden Rot- und Weißweintrauben zur gleichen Zeit geerntet und gekeltert. Es entsteht ein betont fruchtiger Wein mit pikanter Würze, einer Vielfalt von Aromen und dem Duft einer blühenden Sommerwiese. Verschiedene [...]
Ein tolles Cocktailrezept, einfach und einfach erstaunlich: ein richtiger Caipi, so ganz ohne Schnaps! Sie benötigen: 3/4 Limette 4 gehäufte EL Braunen Zucker Crushed Ice 1/6 l Marbacher Riesling Einfach Limetten und Zucker im Glas mit einem Stößel zerstampfen und mit Eis und Wein auffüllen!
Fruchtig, fruchtig ... Neben Säure, Süße und Alkohol ist es die Frucht, die beim Wein den Geschmack macht. Und die Frucht wiederum ist abhängig von der Rebsorte, jede Rebsorte bringt ihr sortentypisches Traubenaroma mit. In der Regel ist der Fruchtgeschmack vielschichtig, einige Aromen dominieren, andere wirken verhalten im Hintergrund. Aber wie kann es sein, dass [...]